

Wildkräuter entdecken – im Einklang mit Natur, Licht und Ordnung
Stell dir vor, du gehst barfuß über eine Wiese.
Zwischen deinen Zehen wächst nicht nur Gras, sondern das, was dich nähren, stärken und begleiten kann: Wildkräuter
Pflanzen, die genau dort wachsen, weil dieser Ort alles bietet, was sie brauchen: Licht, Wasser, Nährstoffe und Luft. Deshalb kommen manche Pflanzen nur an einem bestimmten Standort vor. Denn sie brauchen eine bestimmte Menge an Licht und das richtige elektromagnetische Feld um gedeihen zu können.
Genau solche Naturerlebnisse teile ich bei meinen Wildkräuterwanderungen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld – mitten in der Oststeiermark.
Gemeinsam entdecken wir, was in deiner Umgebung wächst und wie du dieses Wissen für dich nutzen kannst.
Lassen wir Pflanzen über den Standort erzählen
In der Natur geschieht nichts zufällig. Jede Pflanze wächst dort, wo sie genau die Bedingungen findet, die sie braucht: Licht, Wasser, Nährstoffe – und das passende elektromagnetische Spannungsfeld.
Pflanzen wirken wie feine Sensoren: Sie zeigen uns, was im Boden verborgen liegt. Der Spitzwegerich wächst dort, wo der Boden oft betreten wird – ein Hinweis für Gartenwege.
Die Brennnessel deutet auf stickstoffreiche Erde hin, der Ackerschachtelhalm auf verdichteten, lehmigen Boden.
Die Schafgarbe gilt als Bodenheilerin – sie erscheint dort, wo sich die Natur regeneriert.
Selbst sogenannte „Problem-Pflanzen“ wie der Japanische Staudenknöterich haben ihren Platz: Er wächst meist auf belasteten Böden und kann Blei binden. Seine Verbreitung an Straßenrändern ist also kein Zufall.
Wer genau hinschaut, kann über den Bewuchs eines Ortes vieles erfahren.
Bei meinen Wildkräuterwanderungen lade ich dich ein, diese Zeichen zu lesen – mit Herz, Verstand und wachen Sinnen.
Was dich bei meinen Wildkräuter-Angeboten erwartet – Kräuter entdecken, verarbeiten, erleben

Mit Kräutern unterwegs
Gemeinsam gehen wir durch Wiesen, Wälder und Felder – zu jeder Jahreszeit. Du lernst Wildkräuter sicher zu erkennen, zuzuordnen und mit Achtsamkeit zu sammeln.

Workshops & Naturwissen
Du erfährst, wie du Kräuter selbst verarbeiten kannst – zu Oxymel, Tinkturen, Salben oder Hydrolaten. Probieren, Rühren, Destillieren – du nimmst dein eigenes Wissen (und etwas Handgemachtes) mit nach Hause.

Für Gruppen & Anlässe
Ob Geburtstagsrunde, Freundinnen-Treff oder Mama-Kind-Gruppe – ich gestalte dein ganz persönliches Kräutererlebnis. Bei dir vor Ort oder in meinem Garten – in Kleingruppen und mit dem, was gerade in der Natur wächst.
Für besondere Lebensphasen – Kräuterwissen, das begleitet
Immer mehr Frauen und Familien entdecken das alte Kräuterwissen neu – oft gerade dann, wenn ein Baby geboren wird.
In dieser besonderen Lebensphase beginnt oft ein Umdenken: Man möchte achtsamer leben, natürlicher handeln und Verantwortung bewusst übernehmen.
Ich biete auf Anfrage individuelle Workshops an – abgestimmt auf deine aktuelle Lebenssituation:
Ob Mama mit Baby, Kinder im Kindergarten oder Schulalter, Übergänge wie Pubertät oder Wechseljahre – wir erarbeiten gemeinsam natürliche Wege, wie du Wildkräuter und Pflanzenwissen in deinen Alltag integrieren kannst.
Schreib mir einfach, wenn du ein bestimmtes Thema vertiefen möchtest – ich freue mich, dich auf deinem Weg begleiten zu dürfen.
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.
(Charles Darwin)

FNL-Kräuterexpertin aus Leidenschaft
In Einklang mit der Natur zu leben, ist für mich mehr als ein Motto – es ist meine tägliche Haltung.
Ich sammle nur das, was die Natur in Fülle schenkt, achtsam und mit Respekt.
Als ausgebildete FNL-Kräuterexpertin bin ich dankbar, Teil des ältesten Kräutervereins Österreichs zu sein.
Ich lernte über 400 Pflanzen in ihrem natürlichen Lebensraum kennen, bestimmen und auch die volksheilkundliche Verwendung.
Mein Ziel ist es, dieses wertvolle Pflanzenwissen weiterzugeben – verständlich, alltagstauglich und voller Begeisterung.
Ob bei einer Wanderung oder in einem Workshop: Ich lade dich ein, Wildkräuter selbst zu entdecken, zu verarbeiten und in dein Leben zu integrieren.

Gemeinsam unterwegs
Ich lade dich ein, mit mir hinauszugehen – in die Wiesen, an Waldränder, durch Felder und Böschungen.
Auch mein Garten öffnet seine Tore für alle, die neugierig sind.
Gemeinsam entdecken wir, warum eine Pflanze genau dort wächst, wo sie wächst.
Was sie zum Gedeihen braucht.
Und woran wir sie sicher erkennen und bestimmen können – damit wir sie mit Respekt und Achtsamkeit sammeln
Jede Wanderung ist eine Reise zurück zur Ordnung, zur Stille, zur Natur.
Und vielleicht auch ein Stück zu dir selbst.
Bei meinen Kräuterspaziergängen zeige ich dir:
- wie du heimische Wildkräuter, Pflanzen und Baumblätter sicher erkennst
- Unterscheidungsmerkmale von giftigen Doppelgängern
- richtiger Erntezeitpunkt
- einfache Verwendungsmöglichkeiten
- was sollte eine natürliche Hausapotheke beinhalten
Wir tasten uns mit allen Sinnen voran. Wie fühlt sich die Pflanze an, welche Verwendung lässt sich anhand der Signatur ableiten und vieles mehr.
Du bist neugierig und möchtest wissen:
- welche Wildkräuter du auf einem Qudratmeter Wiese entdecken kannst?
- oder sogar im Winter unter der Schneedecke verfügbar sind?
- wie du z.B. ein Knospen-Oxymel selbst herstellen kannst?
- oder eine Löwenzahntinktur ansetzt?
- wann die beste Ernetzeit für Wurzeln ist?
- welche Pflanzenteile du wie und wofür verwenden kannst?
- wie du deinen Speiseplan mit frischen Wildkräuter ergänzt?